Politik und Gesellschaft

Nachhaltig leben (online)

Was können wir gleich morgen tun?

Mo 27.02.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
online (Zoom Link siehe Website)

Dr. Karin Bergmann © privat

Der Vortrag schildert Handlungsbereiche und Umsetzungsvorschläge rund um den nachhaltigen Konsum. Er fokussiert auf den ökologischen Fußabdruck und wie man seinen Eigenen senken kann.

Der nachhaltige Haushalt entsteht nicht von heute auf morgen. Er entsteht durch einen Prozess. Natürlich ist es gut, wenn wir hier und da Tipps aufschnappen, umsetzen oder auch aufschieben. Aber wie kann man Nachhaltigkeit auf feste Füße stellen? Der Kurs schildert Felder, in den man gleich morgen handeln kann. Hier erfahren sie auch, wie sie gut gemeinte Tipps besser bewerten können. An Hand des ökologischen Fußabdruckes wird beispielhaft gezeigt, wie mehr Nachhaltigkeit ins Haus kommt: Von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zierpflanzengarten.

Referentin

Dr. Karin Bergmann, Dipl. Oekotrophologin

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen!

Anmeldung

Direktlink zur Veranstaltung hier

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Politik und Gesellschaft