Kunst und Literatur
Mein Buch
Die etwas andere Buchbesprechung
Do 12.10.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
RW21 Stadtbibliothek Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 21, 95444 Bayreuth

Der Förderverein für die Bayreuther Stadtbibliothek RW21 bietet in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk mit der Veranstaltungsreihe MEIN BUCH eine neue Form der Präsentation von außergewöhnlicher Literatur an. Jeweils drei bis vier literaturinteressierte Bürgerinnen und Bürger stellen im Lesecafé21 ein Buch vor. Diese „Buchpat*innen“ verraten bei diesen Veranstaltungen, warum sie gerade dieses Buch als außergewöhnlich und in mehrfacher Hinsicht für lesenswert finden.
Die BuchpatInnen dieses Abends sind Frau Angela Danner zusammen mit Prof. Dr. Günter Berger mit dem Buch „Apostel des Friedens“ (als szenische Lesung über den Schriftwechsel zwischen Wilhelmine und Voltaire), Frau Dr. Beatrice Trost mit dem Buch „Karl Ernst und Gertrud Osthaus – Die Gründer des Folkwang-Museums und ihre Welt“ sowie Herr Dr. Martin Waßink „Demokratie braucht Religion“.
Referenten | Prof. Dr. Günter Berger, Literaturwissenschaftler Angela Danner, Mitarbeiterin Universität Bayreuth Dr. Beatrice Trost, Museumspädagogin Dr. Martin Waßink, Pädagogischer Leiter EBW |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Förderverein Stadtbibliothek RW 21 |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)