Politik und Gesellschaft
Im Fluss bleiben (Anmeldung erbeten)
Pflanzen (über)leben im und am Wasser
Fr 17.03.2023, 16.00 - 17.30 Uhr
Treffpunkt am Haupteingang des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Nicht nur wir Menschen versuchen, im Fluss zu bleiben. Auch Pflanzen müssen sich an ihre Umweltbedingungen und ihren Lebensraum anpassen. Und der sieht an einem Fluss, Bach oder Gewässer natürlich ganz anders aus als in der Wüste.
Was aber macht Pflanzen gerade im feuchten oder nassen Lebensraum überlebensfähig?
Welche Strategien entwickeln sie dafür, dass Sie nicht „ertrinken“, dass sie genügend Nährstoffe, Luft und Sauerstoff zum Wachsen bekommen?
Diesen und vielen weiteren Fragen geht diese Führung von Dr. Marianne Lauerer im Rahmen des „Main Fluss Film Fest“ im Ökologisch-Botanischen Garten (ÖBG) der Universität Bayreuth nach. Bei dem Rundgang werden Pflanzen im und am Wasser vorgestellt, deren vielfältigen Strategien sachkundig und spannend erklärt und Ihre Fragen beantwortet.
Das gesamte Rahmenprogramm zum „Main Fluss Film Fest“ findet sich hier https://www.netzwerkmain.de/mainflussfilmfest
Referentin | Dr. Marianne Lauerer, Biologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kustodin |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Anmeldung | Anmeldung erbeten über das EBW Oberfranken-Mitte Tel. 0921 56 06 81 0 oder per E-Mail info@ebw-oberfranken-mitte.de |
Mitveranstalter | Ökologisch-Botanischer Garten Bayreuth |
Hinweis | Treffpunkt ist der Haupteingang zum Ökologisch-Botanischen Garten auf dem Campus der Universität |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)