Gemeindereise nach Apulien
Oberfranken auf den Spuren der Staufer
Mo 24.05.2021 - Mi 02.06.2021
Kulmbach-Mangersreuth
Der berühmte Schwabenkaiser Friedrich II hat sich am liebsten in Apulien aufgehalten und dort imposante Bauwerke hinterlassen, z.B. das Castel del Monte.Daneben besticht Apulien mit den eindrucksvollen Kegelhäusern – den Trulli, Städten und Landschaften, die Spuren fast aller Kulturen aufweisen, von den Griechen über die Römer, die Staufer und die Bourbonen. Zum Abschluss von sieben Tagen Rundreise durch Städte, Landschaften und Küstenorte steht eine dreitägige Erholung an den Stränden des Monte Gargano auf dem Programm – dem Sporn am Stiefelabsatz, der geologisch eigentlich nach Kroatien gehört. Wir werden ab München mit dem Flugzeug anreisen und mit einer deutschsprachigen Reiseleitung durch das Land geführt werden. Als Unterkunft mit Halbpension ist ein typisches Landgut mit historischer Bauweise angedacht. Nähere Informationen folgen im nächsten Kirchenboten
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)