Politik und Gesellschaft

From Master to Servant: Nachhaltige Finanzierung

Frühjahrsforum 2023: Nachhaltig Wirtschaften in der Region.

Fr 28.04.2023, 19.30 - 21.30 Uhr
NW III, S 135, Universität Bayreuth

Frühjahrsforum 2023 © Universität Bayreuth

Der Finanzsektor steht im Zentrum unseres kapitalistischen Systems. Gleichzeitig ist er einer der wesentlichen Treiber unseres zerstörerischen Lebensstils. Unternehmen brauchen Kapital, Bürgerinnen und Bürger wollen ihre Ersparnisse anlegen, die dringenden Wenden bei Energie, Mobilität und Ernährung müssen finanziert werden. Es gilt, in Gesellschaft und Politik Wege zu schaffen, die den Finanzsektor in den Dienst des Gemeinwohls stellen. Zugleich besteht die unternehmerische Chance, beständige und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Die zentralen Fragen des Abends lauten: Welche Rolle spielen Banken und Investoren bei der sozial-ökologischen Transformation und wie können wir sie langfristig in ein nachhaltiges Wirtschaftssystem integrieren? Dies ist ein Thema, das uns alle betrifft und doch zu oft von einigen wenigen und deren Interessen dominiert wird. Ulrich Petschow vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Gottfried Baer, Gründer von MehrWert Finanz und Elsa Egerer von der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung geben Einblicke aus wissenschaftlicher und unternehmerischer Sicht.
In der anschließenden interaktiven Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit, sowohl mit den Referent:innen als auch mit den weiteren Zuhörer:innen zu debattieren.

Wie kann eine zukunftsfähige und klimafreundliche Wirtschaft in der Region aussehen? Die Tagung des forum1.5 versucht gemeinsam mit allen Teilnehmenden eine Antwort für diese Schlüsselfrage zu finden. Bei der Veranstaltung werden wissenschaftliche Komponenten zu nachhaltigem Wirtschaften mit praxisorientierten Workshops ergänzt und bietet so ein vielfältiges Programm. Gerahmt wird dieses durch interaktivere Formate wie eine Führung zur Transformationsgeschichte Bayreuths sowie einem Planspiel der regionalen Gemeinwohlökonomie.

Teilnehmen können alle Interessierten, die gemeinsam an einer regionalen und zukunftsfähigen Wirtschaft arbeiten wollen.

Hier finden Sie das komplette Programm des Frühjahrsforums 2023:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forum1punkt5.de zu laden.

Inhalt laden

Referent:innen

Ulrich Petschow (IÖW), Gottfried Baer (MehrWert Finanz Bamberg) und Elsa Egerer (Hochschule für Gesellschaftsgestaltung)

Kosten

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Anmeldung

Sie können sich gerne vorab anmelden, um unsere Planung zu erleichtern. Dennoch ist eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ebenso möglich! https://www.bayceer.uni-bayreuth.de/forum1punkt5/

Mitveranstalter

forum 1.5

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Politik und Gesellschaft