Literatur und Kunst
Forum-Theater: Wie stoppen wir die Klimakrise?
Ein Experiment
mittwochs, 01.02./08.02./22.02./08.03./22.03./05.04./19.04./03.05./31.05./14.06./28.06.2023 jeweils ab 19.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Forum-Theater ist eine Methode, die auf das „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal zurückgeht, die er in den 1970er Jahren in Brasilien entwickelt hat. Dabei handelt es sich um eine Form des Theaters, bei der gemeinsam mit dem Publikum neue Möglichkeiten des politischen Handelns entwickelt und ausprobiert werden.
Forumtheater bleibt nicht auf der Bühne, das Publikum bleibt nicht auf den Sitzen – im gemeinsamen nachdenken, diskutieren, lernen und ausprobieren spielen und erarbeiten alle zusammen neue Lösungen. Zunächst steht die Klimakrise im Mittelpunkt, es sind aber auch anderen Themen denkbar.
Es ist keine Schauspiel- oder Theatererfahrung erforderlich – nur die Lust am Mitmachen!
Referent | Dr. Klaus Wührl-Struller, Theatertherapeut |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen |
Anmeldung | Keine erforderlich, mitmachen ist jederzeit möglich |
Mitveranstalter | Zentrum für Theater und Inklusion/Integration |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)