Politik und Gesellschaft
Film „Wunderschön“…
... mit anschließendem Filmgespräch
Mi 16.02.2022, 19.00 Uhr
CINEPLEX Bayreuth, Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth

Frauke (Martina Gedeck) steht kurz vor ihrem 60. Geburtstag und findet sich von Tag zu Tag weniger schön. Ihr Mann Wolfi (Joachim Król) hat derweil andere Probleme: Er ist pensioniert und weiß aktuell nichts mit sich anzufangen. Ihre gemeinsame Tochter Julie (Emilia Schüle) will als Model groß durchstarten und versucht krampfhaft, sich dem Schönheitsideal der Branche anzupassen. Leyla (Dilara Aylin Ziem) ist Schülerin und verfolgt das Leben von Julie mit. Mit sich selbst ist sie schon lange nicht mehr zufrieden, sie fühlt sich als Außenseiterin. So ein Leben wie Julie würde sie auch gerne führen, denn in einer Sache ist sie sich sicher: Wenn man so aussieht wie das junge Model, kann das Leben nur besser sein! Währenddessen kämpft Julies Schwägerin Sonja (Karoline Herfurth) mit den Folgen ihrer zwei Schwangerschaften. Ihr Mann Milan (Friedrich Mücke) unterschätzt, welchem Stress sich die junge Mutter aussetzt. Sonjas beste Freundin Vicky (Nora Tschirner) sieht das pragmatisch, für sie war schon immer klar, dass Männer und Frauen nie gleichberechtigt miteinander umgehen werden. Doch sie rechnet nicht mit ihrem Kollegen Franz (Maximilian Brückner), der sie vom Gegenteil überzeugen möchte…
Nach dem Film freuen wir uns auf Amelie und Jann George. Die gebürtige Bayreutherin arbeitet derzeit im Rahmen ihrer Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie in Regensburg in der Ambulanz ihres Ausbildungsinstitutes (AVM: Arbeitsgemeinschaft zur Verhaltensmodifikation). Parallel dazu macht sie eine Weiterbildung zur Sportpsychologin und arbeitet aktuell in den Sportarten Biathlon und Fußball. Als junge Psychologin mit Ende 20 Jahren ist sie persönlich mitten im Thema drin; in zahlreichen ihrer Therapiesitzungen erzeugen die Themen des Films einen hohen Leidensdruck für ihre PatientInnen. Die gesellschaftliche und persönliche Erwartungshaltung zur Selbstoptimierung in Schönheits- und Lebensfragen ist für Viele von uns zu einem persönlichen Leidensthema geworden.
Ihr Ehemann Jann ist gebürtiger Nürnberger, spielt seit seinem 4. Lebensjahr Fußball und ist seit seinem 9. Lebensjahr im Leistungssport unterwegs. Neben seiner sportlichen Laufbahn studiert er an der Universität Regensburg angewandte Bewegungswissenschaft und evangelische Theologie. Dass diese Fragen inzwischen alle Geschlechter betrifft, bestätigt Jann: Als Profifußballer – derzeit bei FC Erzgebirge Aue unter Vertrag – ist er auf vielen Ebenen noch einmal ganz anders und wesentlich öffentlicher dem Schönheit- und Leistungsdruck ausgesetzt. Längst macht das Thema nicht mehr bei Frauen halt.
Diskutieren, sinnieren und fragen Sie gerne nach dem Film mit uns!
Moderation: Jutta Geyrhalter
Referenten | Amelie George, psychologischen Psychotherapeutin Jann George, Profifußballer |
Kosten | Kinoeintritt Vorverkauf hier direkt |
Mitveranstalter | Cineplex Thomas Filmtheater Bayreuth; Universität Bayreuth; Klimaschutzmanagement des Landkreises und der Stadt Bayreuth,Kath. Erwachsenenbildung Bayreuth |
Hinweis | Es gelten die gesonderten Hygienemaßnahmen zur Corona-Zeit (siehe Hygienekonzepte Kino & EBW). |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)