Politik und Gesellschaft

Film „So wie wir“…

... mit anschließendem Filmgespräch

Di 10.10.2023, 18.00 - 20.00 Uhr
CINEPLEX Bayreuth, Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth

© Website Filmwochenende

Der berührende und prämierte Dokumentarfilm porträtiert das integrative Theater „Augenblick“ aus Würzburg mit all seinen bunten Persönlichkeiten: Lotte hasst Disharmonie. Anna liebt es, in die Sauna zu gehen. Laura liebt den Applaus und Fabi. Antje muss mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch klarkommen. Günther hat es geschafft, sich von schlechten Einflüssen zu lösen.

Die Schauspielenden des Theaters „Augenblick“ sind so unterschiedlich wie ihre Geschichten. Zusammen stehen sie auf der Bühne in fantasievollen Stücken, die Theatermacher Stefan Merk seit 25 Jahren gemeinsam mit ihnen entwickelt – nah an ihren eigenen Wünschen, Stärken und Schwächen.

Von den ersten Ideen und Improvisationen über die Proben bis zur gefeierten Premiere erleben die Gruppe Erfolge, Schwierigkeiten und Besonderheiten, die dieses außergewöhnliche Ensemble auszeichnen. Die zurückgenommene Haltung des Films lässt dabei Raum für verschiedene Perspektiven.

Dokumentarfilmer Torsten Repper besuchte für die Aufnahmen die Schauspielenden auch zuhause und gab ihnen die Gelegenheit, sich selbst vorzustellen. In den Gesprächen fängt er lustige, anrührende und tief bewegende Momente ein.

Beim Internationalen Filmwochenende für Dokumentationen hat der Film deshalb auch den 1. Preis gemacht (https://www.filmwochenende.de/die-gewinnerinnen-stehen-fest/).

Filminfo: https://www.filmwochenende.de/filmdetails/?id=1699
Trailer: https://vimeo.com/789259570

Zum Filmgespräch nach dem Film freuen wir uns auf Regisseur Torsten Repper und Theaterleiter Stefan Merk. Sie werden uns weitere Einblicke in die Arbeit dieses besonderen Theaters geben und für Rückfragen zur Verfügung stehen.

Moderation: Jutta Geyrhalter, Evang. Bildungswerk

Referenten

Stefan Merk, Theaterleiter
Torsten Repper, Regisseur

Kosten

Kinoeintritt Vorverkauf hier direkt

Mitveranstalter

Cineplex Thomas Filmtheater Bayreuth; Zentrum für Theater und Integration/Inklusion (zeftii)

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Politik und Gesellschaft