Persönlichkeit und Orientierung

Erben und Vererben – auf was man achten sollte (online und vor Ort)

Was bleibt. Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben.

Di 28.11.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Janina Heeg © Kanzlei Lampert Graf

Erbstreitigkeiten haben schon manche Familie und Freundschaft stark strapaziert. Wer sich das ersparen möchte, sollte sich rechtzeitig über die Regeln und Möglichkeiten beim Erben und Vererben informieren. Wer erbt mein Vermögen? Was ist ein Pflichtteil? Wie schreibe ich (m)ein Testament? Was kann ich tun, um Streit unter den Erben zu vermeiden? Was ist eine Testamentsvollstreckung? Was mache ich, wenn ich keine Nachkommen habe?

Sie haben Fragen rund um die beiden Themen Testament und Vorsorge? Unsere kostenlosen und leicht verständlichen hybriden Vorträge helfen Ihnen, Ihre Wissenslücken zu füllen. Denn am Anfang steht oft eine Information um die richtigen Schritte zu gehen. Kommen Sie, hören Sie live zu und klären Sie im persönlichen Gespräch etwaige Fragen. Oder nehmen Sie online von zu Hause teil.

Referentin

Janina Heeg, Rechtsanwältin

Kosten

5,-/erm. 3,- (EBW-Mitglieder frei)

Anmeldung

Anmeldung erbeten bis 21.11.2023. bei Patricia Goldbach-Keim | Tel. 0921/596 840 | patricia.goldbach-keim@elkb.de
Bei Online-Teilnahme wird der Link nach Bezahlung (bis eine Woche vor der Veranstaltung) zugeschickt.

Mitveranstalter

Evang. Dekanat Bayreuth-Bad Berneck

Hinweis

Hybride Veranstaltung: Teilnahme in Präsenz (auch spontan) oder online möglich. Für die Online-Teilnahme wird ein Link versendet.

Zur AnmeldungVeranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Persönlichkeit und Orientierung