Entwicklungsaufgaben im ersten Lebensjahr
Do 14.01.2021, 19.30 Uhr
Geschwister-Gummi-Stiftung
In wohl keiner anderen Lebensphase des Kindes findet so viel Entwicklung statt wie im ersten Lebensjahr. Für frisch gebackene Eltern eines Kindes ist das eine wunderbare, unvergessliche und spannende Zeit.
– Es wächst – und zwar schnell
– Es fühlt, sieht und (be-)greift
– Es findet nach und nach einen für sich angemessenen Schlaf-Wach-Rhythmus
– Es findet seinen Platz in der Welt.
Im Zusammenspiel von biologischer Reifung des Körpers und seiner Organe, Anregungen durch die Umwelt und das Sammeln eigener Erfahrungen entwickeln sich im Laufe des ersten Lebensjahres soziale und sprachliche Kompetenzen sowie die Grob- und Feinmotorik. Diese Entwicklungsschritte folgen keinem starren Schema. Viel mehr variieren sie stark. Welche Aufgaben Sie als Eltern haben und an welchen Anhaltspunkten für alterstypische Entwicklungsstufen Sie sich orientieren können, darüber kommen wir mit unserer Referentin ins Gespräch. Neben einem reichhaltigen Wissensschatz und viel Erfahrung teilt diese vor allem die Überzeugung: Jeder Säugling hat sein eigenes Tempo.
Referent | Melanie Rubsch, Erzieherin, Mobile Hilfen der Geschwister-Gummi-Stiftung |
Kosten | 5 Euro p.P. |
Anmeldung | Geschwister-Gummi-Stiftung: www.gummi-stiftung.de/fit-fuer-kids |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)