Kirchen erzählen Geschichten

Die Stiftskirche in Himmelkron

... erzählt aus der Geschichte ihres Kreuzganges

So 10.09.2023, 16.30 Uhr
Stiftskirche Himmelkron, Klosterberg 8, 95502 Himmelkron

© Markgrafenkirchen e. V.

Er hat einen ganz besonderen Charme: der erhaltene Flügel des spätgotischen Kreuzgangs der Stiftskirche Himmelkron. Die Kirche war einst das Herzstück eines Zisterzienserinnenklosters, gegründet im 13. Jahrhundert. Nach einer wechselvollen Geschichte ist die Stiftskirche St. Maria heute der Mittelpunkt der evang.-lutherischen Kirchengemeinde Himmelkron.
Steht man im Gewölbe des Kreuzgangs und blickt nach oben, mag man sich kaum sattsehen an den himmlischen Musikanten, die mit ihren steinernen Instrumenten seine Decke zieren.

An diesem Sommerabend in Himmelkron stehen anlässlich seines 550. Geburtstages der Kreuzgang und seine Geschichten im Blick; dazu erklingen Sommerlieder mit Carolin Pruy-Popp, die zum Mitsingen einladen.

Referenten

Carolin Pruy-Popp, Volksmusikbeauftragte der Reg.v.Oberf.
Michael Krug, Pfarrer

Kosten

Eintritt frei, Spenden willkommen

Mitveranstalter

Kirchengemeinde Himmelkron; Beratungsstelle für Volksmusik in Franken / Arbeitsstelle Bad Berneck

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Kirchen erzählen Geschichten