Kirchen erzählen Geschichten
Die Pfarrkirche St. Jakobus in Creußen
...erzählt von Engeln und ihren Botschaften
Fr 05.08.2022, 19.00 Uhr
St. Jakobus, Heziloplatz 1, 95473 Creußen

Um die zwei Hundert sollen es sein. Wer hat sie gezählt, die Engel in der Creußener Jakobuskirche: auf den Bildern an der Kirchendecke, an den Säulen der Emporen und an den ehemaligen Herrschaftsständen; oder versteckt zwischen den Ornamenten an den Brüstungen. Wahre „Heerscharen“, wie sie in der Bibel bezeichnet werden, weil sie so unendlich viele sind.
Sie sind bei Gott im Himmel und umgeben ihn wie ein Hofstaat. Und sie kommen auf die Erde zu den Menschen, Gottes Botschaften zu überbringen. Wo die Engel sind, da ist Himmel – in Creußen also besonders viel. Hier tragen sie Menschengesichter: ernste, fröhliche, manchmal verschmitzte. In diesen Engeln ist Gott sehr menschlich, auch in seiner himmlischen Herrlichkeit.
Markgrafenkirchen-Kenner Hans Peetz bringt den BesucherInnen in der frisch renovierten Creußener Pfarrkirche die himmlischen Gefährten im Kirchenraum nahe. Dazwischen laden kleine Texte und Gedichte zum Thema, vorgetragen von EBW-Studienleiterin Jutta Geyrhalter, sowie Musik, gespielt von Magdalena Simon an der Harfe, zum Innehalten und Träumen ein.
Referenten | Magdalena Simon, Harfe Hans Peetz, Pfarrer i. R., 1. Vorsitzender des Vereins Markgrafenkirchen Jutta Geyrhalter, EBW-Studienleiterin |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Kirchengemeinde Creußen |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)