Glaube und Religion
Die Kirche St. Walburga in Benk
... erzählt von ungewöhnlichen Wegen, einen Bau zu finanzieren
Fr 15.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Walburga, Kirchenring 1, 95463 Bindlach, OT Benk

„Gottes Hofkirche“ wird sie auch genannt: Die Kirche St. Walburga in Benk mit ihrer prachtvollen Decke, gestaltet von den besten Künstlern der Region. Errichtet wurde die Markgrafenkirche in den Jahren 1741 bis 1749. Die vorherige Benker Pfarrkirche war 1740 abgebrannt; von ihr zeugt bis heute der stattliche Turm, den die Gemeinde im 30-jährigen Krieg mit Eigenmitteln aufbauen musste.
Der Historiker Dr. Marcus Mühlnikel lässt Interessierte daran teilhaben, wie die Entscheidungen zum und am Bau der Markgrafenkirche getroffen wurden. Außerdem wirft er einen Blick auf die höchst interessante Finanzierung des Baus. Der Vortrag wird musikalisch umrahmt von Dekanatskantorin Ulrike Heubeck.
Referenten | Dr. Marcus Mühlnikel, Historiker, Institut für Fränkische Landesgeschichte Ulrike Heubeck, Dekanatskantorin |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Kirchengemeinde Benk; Historischer Verein für Oberfranken; Markgrafenkirchen e.V. |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)