Glaube und Religion
Die Kirche St. Jakobus in Bronn
... erzählt von einem Apostel und Heiligen
So 24.09.2023, 11.15 Uhr
Jakobuskirche, Klumpertalstraße 54, 91257 Pegnitz

Nach ihm sind zahlreiche Städte und hunderte von Kirchen benannt: Jakobus, einer der zwölf Apostel, um den sich zahlreiche Legenden ranken und der als einer der populärsten Heiligen und Schutzpatron der Pilger gilt.
Auch die Bronner Kirche trägt den Namen des Apostels. Sie wurde nach dem 30-jährigen Krieg neu aufgebaut.
Das spätromanische Zackenportal stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Ursprünglich war die Kirche nach der Heiligen Katharina benannt, erst nach der Reformation wurde sie zur Jakobuskirche. Die Kirche liegt am Jakobsweg und wird daher auch gern von Wanderern besucht.
Den Besuchern und Besucherinnen werden in einem musikalisch umrahmten Vortrag Leben und Wirken des Jakobus nahegebracht.
Referenten | Hannes Ostermayer, Pfarrer i. R. Bläser |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Kirchengemeinde Bronn; Evang.-Luth. Dekanat Pegnitz |
Hinweis | Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Heilige in unseren Kirchen“ im Dekanat Pegnitz |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)