Lebendige Erinnerungskultur
Die Geschichte der gläsernen Christbaumkugel
Vortrag
Do 01.12.2022, 19.30 Uhr
Altes Rathaus Creußen, Am Alten Rathaus 6, 95473 Creußen

Jeder Christbaum wird bei uns mit glänzenden Kugeln geschmückt – eine beliebte und selbstverständliche Tradition. Doch ist diese Tradition längst nicht so alt, wie wir angesichts ihrer Verbreitung annehmen. Ihr Siegeszug erreichte nun einen neuen Höhepunkt: sie wurde im Jahr 2021 in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Mit Jürgen Müller-Blech aus Lauscha dürfen wir die Geschichte der gläsernen Christbaumkugel aus erster Hand nacherleben. Der Referent ist der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Lauscha und von Beruf Glasbläser und einer der Initiatoren der Bewerbung zur Aufnahme in die Liste der UNESCO.
Referent | Jürgen Müller-Blech, Glasbläser, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Lauscha |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Colloquium Historicum Wirsbergense e. V., Volkshochschule Creußen |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)