Lebendige Erinnerungskultur
Die Formen antisemitischer Diskriminierung und Gewalt in Oberfranken 1918-1933
Buchpräsentation
Di 17.05.2022, 19.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Im Bumerang Verlag des Bayreuther Historikers Norbert Aas wird an diesem Abend der frischgedruckte 6. Band der Reihe „Bayreuther Rekonstruktionen“ vorgestellt. Der Verfasser, Dr. Albrecht Bald, analysiert die vielfältigen Formen antisemitischer Diskriminierung und Gewalt in Oberfranken während der Weimarer Jahre 1918-1933. Nach einem Rückblick auf den Antisemitismus des späten Kaiserreiches werden antijudaistische und rassenantisemitische Phänomene in den größeren Städten und auf dem Land in den Fokus gerückt.
Der Verfasser stellt auch das Zusammenspiel zwischen Radau- und „vernünftigem“ Antisemitismus in den Vordergrund. Er geht in diesem Zusammenhang auf den Antisemitismus in der Wirtschaft, im schulischen Raum, im alltäglichen Umgang und in weiteren Bereichen ein.
Referent | Dr. Norbert Aas |
Autor/in | Dr. Albrecht Bald |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erbeten |
Hinweis | Bitte beachten Sie das jeweils gültige Hygienekonzept des EBW |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)