Glaube und Religion
Die Dreifaltigkeitskirche in Warmensteinach
... erzählt vom Segen des dreieinigen Gottes
So 24.09.2023, 17.00 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Warmensteinach, Kirchenweg 20, 95485 Warmensteinach

Lange mussten die Warmensteinacher auf eine eigene Kirche warten. 1705 bekam das Dorf endlich sein Gotteshaus – klein und relativ schlicht, hoch oben gelegen mit herrlichem Ausblick über das Tal. Ein Segen für die Gemeinde und ein Ort des Segens.
Die Weinranken und –trauben an den Säulen künden vom Segen des Schöpfers, der auch in der rauhen Fichtelgebirgsgegend das Brot gedeihen lässt. Doch hauptsächlich verheißen sie etwas anderes: Am Weinstock Jesus Christus bringen die Reben viel Frucht. In der Beziehung zu ihm gedeihen die Früchte des Glaubens. Segen wird erfahrbar bei Taufen, Konfirmationen, Trauungen und am Ende des Lebens. Der Kanzelaltar stellt die Verkündigung des Evangeliums in die Mitte. Der größte Segen ist, Gottes Wort zu hören. Der Heilige Geist in Gestalt der Taube öffnet die Ohren und Herzen dafür.
Die musikalische Gestaltung übernimmt die Chorgemeinschaft Mehlmeisel.
Referenten | Hans Peetz, Pfarrer i. R., Vorsitzender Markgrafenkirchen e. V. Chorgemeinschaft Mehlmeisel |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Kirchengemeinde Warmensteinach; Historischer Verein für Oberfranken; Markgrafenkirchen e. V. |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)