Persönlichkeit und Orientierung
Depression und Naturheilverfahren
Möglichkeiten und Grenzen
Do 22.07.2021, 19.30 Uhr
Evang. Gemeindehaus, Kleiner Saal, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Niemand nimmt gerne Medikamente. Das gilt in besonderem Maß für seelische Erkrankungen. Die Angst vor unerwünschten Nebenwirkungen geht einher mit der Sorge vor einer Veränderung der Persönlichkeit. Doch können alternativ-medizinische Ansätze überhaupt eine Wirkung erzielen, die über den „Placebo-Effekt“ hinausgeht?
Es gibt inzwischen unzählige Ansätze von alternativen Heilverfahren jenseits der klassischen Richtlinientherapie. In dem Vortrag wird es um Naturheilverfahren und ihre Relevanz für die Behandlungen von depressiven Erkrankungen gehen. Dabei existiert für den Begriff „Naturheilkunde“ keine einheitliche Definition. Grundsätzlich lässt sich Naturheilkunde als die Lehre von den Naturheilmitteln und den Naturheilverfahren definieren. Dabei meint Naturheilmedizin nicht nur Pflanzen-Medizin, sondern auch „natürliche“ Methoden wie Struktur, Ordnung, Anpassung, Bewegung. Naturheilverfahren stellen Bedingungen her und regen idealer Weise Prozesse an, aufgrund derer eine Gesundung des Organismus aus sich selbst heraus möglich wird.
Referent | Dr. med. Berthold Müller |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit vorab schon an unter info@ebw-oberfranken-mitte.de oder Tel. 0921/56 06 81 0 |
Mitveranstalter | Initiative "Gemeinsam gegen Depression" Bayreuth |
Hinweis | Es gilt das Hygienekonzept des EBW (vgl. Homepage). Anmeldung erforderlich unter Tel. 0921/56 06 81-0 oder Mail: info@ebw-oberfranken-mitte.de |
|
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)