Glaube und Religion
Das Neue Testament – jüdisch erklärt
80 jüdische Gelehrte kommentieren das Neue Testament
Do 14.07.2022, 19.30 Uhr
Petrikirche, Kirchplatz 1, 95326 Kulmbach

„Das Neue Testament – jüdisch erklärt‘ eröffnet uns einen neuen Blick auf die zentralen Texte unseres Glaubens. Es führt uns unsere eigenen jüdischen Ursprünge vor Augen, die in den Kirchen über Jahrhunderte nicht beachtet oder verleugnet wurden. Ein Buch mit lebendigen Impulsen für die Arbeit in Kirche und Gemeinde und eine wertvolle Bereicherung für den jüdisch-christlichen Dialog.“
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
Erstmals liegt mit diesem Werk ein vollständiges, von jüdischen Gelehrten kommentiertes Neues Testament vor. Das Buch ist in einzigartiger Weise geeignet, die Verankerung der christlichen Verkündigung in ihrer jüdischen Umwelt und die bleibende Beziehung des christlichen Glaubens zum Judentum aufzuzeigen.
Im ersten Teil wird jeder Abschnitt des Neuen Testaments in der Lutherübersetzung aus jüdischer Sicht kommentiert. Thematische Infoboxen vertiefen spezielle Fragestellungen.
Im zweiten Teil erläutern über fünfzig Aufsätze den Zusammenhang zwischen dem Neuen Testament und seinem jüdischen Entstehungskontext. Auch die besondere Situation in Deutschland und Europa wird in den Blick genommen.
Dr. Axel Töllner ist Mitherausgeber der deutschen Ausgabe.
Referent | Axel Töllner, Beauftragter für christlich-jüdischen Dialog in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Freundeskreis Kulmbach im Freundeskreis Evang. Akademie Tutzing e.V. |
Hinweis | Kraus/Tilly/Töllner (Hg.) Das Neue Testament – jüdisch erklärt Lutherübersetzung Deutsche Bibelgesellschaft ISBN 978-3-438-03384-0 Format: 15,5 × 23,4 cm 984 Seiten Preis: 53 Euro |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)