Kirchen erzählen Geschichten
Das Alte Kloster St. Jobst
... erzählt aus längst vergangenen Zeiten
Do 13.07.2023, 17.00 Uhr
Panorama-Weg beim ehemaligen Kloster St. Jobst, Staatsstraße 2163 zwischen Dressendorf und Allersdorf; Parken am ehemaligen Klostergelände

Auch, wenn keine sichtbaren Spuren auf dem Gelände mehr davon zeugen:
Es ist eine geschichtsträchtige Stätte, die den Spaziergänger erwartet. Ab dem 15. Jahrhundert gibt es Hinweise darauf, dass sich hier, am Bindlacher Berg, eine Wallfahrtsstätte mit einem Wunderbrunnen befunden hat. Im 16. Jahrhundert existierte hier für kurze Zeit ein Franziskanerkloster;
nach seiner Auflösung und Zerstörung wurden seine Steine in der Region verbaut.
Die Teilnehmenden begeben sich vom Parkplatz aus gemeinsam auf Spurensuche: Christel Sakalow, Pädagogin mit Pilgererfahrung, begleitet den Gang auf dem Panorama-Weg hin zur Erinnerungsstätte mit sommerlichen Texten und Impulsen. Am Ort der ehemaligen Klosteranlage erwarten Sie Informationen zur Geschichte, ein kleiner Umtrunk und Musik.
Referenten | Christel Sakalow, Pädagogin Hans-Georg Taxis, Pfarrer Bläser |
Kosten | Eintritt frei, Spenden willkommen |
Mitveranstalter | Kirchengemeinden Goldkronach und Nemmersdorf |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)