von adebis | Apr 22, 2021 | Lebendige Erinnerungskultur
Barbara Dietzfelbinger richtet an diesem Abend den Fokus auf die Situation der Heimatvertriebenen nach 1945 und ihre Integration durch die evangelische Landeskirche. Vor mehr als 75 Jahren ist die bayerische Bevölkerung durch den gewaltsam von Ost nach West gedrängten...
von adebis | Apr 19, 2021 | Lebendige Erinnerungskultur
„Ich bin nach wie vor der Meinung, das Beste getan zu haben, was ich gerade jetzt für mein Volk tun konnte.“ Das sagte Sophie Scholl nach ihrer Verhaftung im Februar 1943, so steht es im Protokoll der Geheimen Staatspolizei. Doch wie gelangte die...
von adebis | Mrz 25, 2021 | Lebendige Erinnerungskultur
Das Projekt www.markgrafenkirchen.de nimmt Schwung auf. Die barocken Kirchenschätze werden nicht „nur“ von und für Kirchengemeinden genutzt, sondern inzwischen aktiv auch touristisch beworben, mit Touren besucht, inventarisiert und mit gemeinsamen...
von adebis | Mrz 25, 2021 | Lebendige Erinnerungskultur
Das Projekt www.markgrafenkirchen.de nimmt Schwung auf. Die barocken Kirchenschätze werden nicht „nur“ von und für Kirchengemeinden genutzt, sondern inzwischen aktiv auch touristisch beworben, mit Touren besucht, inventarisiert und mit gemeinsamen...
von adebis | Mrz 25, 2021 | Lebendige Erinnerungskultur
Das Projekt www.markgrafenkirchen.de nimmt Schwung auf. Die barocken Kirchenschätze werden nicht „nur“ von und für Kirchengemeinden genutzt, sondern inzwischen aktiv auch touristisch beworben, mit Touren besucht, inventarisiert und mit gemeinsamen...
von adebis | Mrz 25, 2021 | Lebendige Erinnerungskultur
König Fußball gilt heute vielen Menschen als wichtigste Nebensache der Welt und zieht Woche für Woche die Massen rund um den Globus in seinen Bann. Das war jedoch nicht immer so. In seinen Anfangstagen hatte der Fußballsport in Deutschland mit zahlreichen Widerständen...
Neueste Kommentare