Stärken, was uns verbindet

Berührbar und verbunden

Retreat im Alten Forsthaus Oberwaiz

Fr 21.04.2023, 16.30 Uhr - So 23.04.2023, 16.00 Uhr
Forsthaus Oberwaiz, Am Forstanger 4/5, 95486 Eckersdorf

Antje Ricken © privat

Corona, Klima, Krieg &Co: In Zeiten der gefühlten Bedrohung errichten wir oft innere Schutzwälle. Diese vermitteln ein Gefühl der Sicherheit, aber dahinter kann es einsam und freudlos werden. Wie werden wir wieder – und bleiben – berührbar? Wie kultivieren wir ein Gefühl der Verbundenheit? Wie können wir in Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung andere Menschen berühren und verbindend wirken?

Die Teilnehmenden begeben sich auf die gemeinsame Suche nach Antworten auf diese Fragen. Es wird zu angeleiteten und stillen Meditationszeiten eingeladen, zu Austausch und Vertiefung. Das Programm umfasst Meditationen und Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und in Bewegung, Gehmeditationen unter Apfelbäumen sowie gemeinsame Mahlzeiten in der Selbstversorgerküche des alten Gutshofs.

Referentin

Antje Ricken, MBSR-Trainerin, Heilpraktikerin (www.achtsame-heilkunst.de)

Kosten

195,- im DZ/215,- im EZ für Kurs, Übernachtung und Vollpension

Anmeldung

Anmeldung bis 07.04.2023 bei der Referentin unter kurse@achtsame-heilkunst.de oder tel. 0178 7775084

Mitveranstalter

Praxis für Achtsamkeit und Heilkunst, Eckersdorf

Hinweis

Geeignet für Menschen mit Meditationserfahrung. Vorgespräch mit der Referentin vor der Anmeldung erbeten

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Stärken, was uns verbindet