Politik und Gesellschaft
Benin
Ein Reisebericht
Sa 21.10.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Seminarraum im Hof, Evangelisches Zentrum Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
Benin ist ein kleiner Staat in Westafrika mit etwa 15 Millionen Einwohnern – es ist bunt und tropisch, aber auch eines der ärmsten Länder der Welt, geprägt von Kolonialisierung und Sklaverei: im Westen grenzt es an Togo, im Norden an Burkina Faso und Niger, im Osten an Nigeria sowie im Süden an den Atlantik mit der Bucht von Benin.
Im August besuchte Frau Susanne Bauer in Begleitung von Prinz Ibukun Koussemou, dem Integrationsbeauftragten der Stadt Bayreuth, das Land. Sie berichten von ihren Erlebnissen und Eindrücken, der Amazonenkultur, heiligen Voodoo-Stätten und dem so dringend notwendigen Engagement des Bayreuther Vereins Ifede Hilfe zur Selbsthilfe e.V. für die Republik Benin und seine Kinder.
Die Teilnehmenden lernen die kulturelle Vielfalt dieses kleinen Landes kennen. Sowohl musikalische Traditionen, Gegensätze sowie die Schätze und Besonderheiten der Geographie und der Umwelt werden im Vortrag nahbar und erfahrbar.
Referenten | Ibukun Koussemou Susanne Bauer |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Anmeldung | Keine Anmeldung erforderlich |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)