Stärken, was uns verbindet

Ausstellung Verschwörungsmythos

Ausstellung mit Rahmenprogramm

Dienstag, 4. Juli, bis Samstag, 22. Juli 2023
RW21 Stadtbibliothek Bayreuth, Richard-Wagner-Str. 21, 95444 Bayreuth

© Britta Wagner

„Achtung! Verschwörung?“: Die Roll-Up-Ausstellung, die Britta Wagner (Soziologin „mit Stift zur Hand“) im Auftrag des EBW konzipiert hat, bringt auf den Punkt, was hinter dem Phänomen der Verschwörungsmythen steckt – und wie wir diesen Mythen und ihren Anhängern begegnen können. Heute. Und in Zukunft. Denn was angesichts der Corona-Pandemie aufkommt, ist kein neues Phänomen, sondern funktioniert seit Jahrhunderten nach dem gleichen Muster. Menschen erleben eine Krise, die sie sich nicht erklären können: Geheimnisvolle Krankheiten etwa. Das Zusammenbrechen der Finanzwelt. Oder es geht um enttäuschte Erwartungen angesichts vermeintlichen Scheiterns eines Staatssystems. Was tun? Schnell trifft man Menschen, die die Antwort zu kennen meinen: „Da muss es ja Schuldige geben, die wir dafür verantwortlich machen können.“ Und nicht selten sind es Minderheiten, die dann als Sündenböcke herhalten müssen.

Verschwörungsmythen: Wie können wir ihnen und ihren Anhängern begegnen? Heute. Und in Zukunft.

Die Ausstellung gibt Impulse. Ein Flyer zum Rahmenprogramm liegt zeitnah aus.

Mitveranstalter

RW21

Hinweis

Das Ausstellungsprojekt wird gefördert durch das Bundesprogramm "Demokratie leben"

Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)

Weitere Veranstaltungen aus der Kategorie Stärken, was uns verbindet