Glaube und Religion
Auf den Spuren des Heiligen Franziskus Teil II: Von Assisi nach Rom
Erlebnisbericht - Fotoshow - kulturgeschichtlicher Hintergrund
Mi 21.09.2022, 19.00 Uhr
Seminarraum im Hof, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Franziskus von Assisi hat in Italien viele Fußspuren hinterlassen. Reinhard Wagner und Roland Meixensberger sind diesen gefolgt. Der zweite Teil ihrer Pilgerreise führte sie über 280 km von Assisi nach Rom. In der Region Umbrien wechselt sich gebirgige Landschaft ab mit lieblichen Tälern. Städtchen, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, folgen kulturelle Höhepunkte. Dann geht es durch die Ebene von Rieti, in der bekannte Franziskanerklöster liegen. Ins Mittelalter zurückversetzt fühlt man sich, wenn man Stroncone hoch auf einem Felsen erblickt. Im Latium prägen Obstgärten, Olivenhaine und Weingärten die wellige Landschaft. Hochgelegene Städtchen markieren den Wanderweg.
Die Pilgerreise endet in Rom im Lateran: In dieser Basilika erhielt Franziskus im Jahr 1223 die päpstliche Genehmigung seiner Ordensregel. Zum Schluss ihrer Reise bereitete Rom den beiden Pilgern noch eine ganz besondere Überraschung.
Referenten | Reinhard Wagner Roland Meixensberger |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)