Geschichte und Erinnerungskultur
Apostel des Friedens
Die Korrespondenz zwischen Wilhelmine von Bayreuth und Voltaire
Fr 13.10.2023, 19.00 Uhr
Seminarraum im Hof, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth

Briefe, die um Vermittlung ringen: Dr. Günter Berger, Professor für Romanistik an der Universität Bayreuth im Ruhestand, stellt sein neues Buch vor und geht dabei insbesondere auf die Funktion von Wilhelmine und Voltaire als Träger(in) von Friedensfühlern für Preußen und Frankreich im Siebenjährigen Krieg ein. In den Jahren 1756 bis 1758 wollen beide zwischen Preußen und Frankreich vermitteln. Die Korrespondenz bietet dabei auch die Bühne für ein höchst amüsantes Rollenspiel, das den Standesunterschied zwischen dem Aufklärer und der Fürstin elegant überspielt.
Der Vortrag wird musikalisch umrahmt: Das Blechbläserensemble des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums spielt ein Werk seiner Namenspatronin.
Referent | Prof. Dr. Günter Berger, Prof. em. für Romanistik |
Kosten | Eintritt frei, Spenden erwünscht |
Mitveranstalter | Deutsch-Französische Gesellschaft; Historischer Verein für Oberfranken; Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium |
Veranstaltung empfehlenDrucken (PDF)